Home | Wir bilden | Seminare & WS | Seminarkalender | Asylrechsnavigator

Asylrechtnavigator - ein Tool für juristische Recherchen im Asylrecht (hybrid), 20.03.2025

Donnerstag, 20. März 2025, 09.00 – 12.30h
Seminarbeitrag: 73 €
 

Seminarleitung: Wolfgang Salm, fairness-asyl, Entwickler des Asylrecht-Navigators, seit vielen Jahren Analyse und Aufbereitung asylrechtlich relevanter Daten.

Überblick

Die Website von fairness-asyl bietet eine einzigartige Plattform zur detaillierten Judikaturrecherche im Asylrechtsbereich. Entwickelt, um die Arbeit von Anwält:innen, Rechtsberater:innen, und Rechtswissenschafter:innen zu unterstützen, ermöglicht das Tool eine effiziente und präzise Auseinandersetzung mit allen Asylrechtsentscheidungen des RIS. Wolfgang Salm von fairness-asyl wird über die Entstehung, Entwicklung und Verwendung des Asyl-Recht-Navigators sprechen und die Verwendung anhand konkreter Beispiele darstellen.

Das Seminar findet hybrid statt. Bis zu fünf Teilnehmer:innen können vor Ort dabei sein – dazu bitte eigenen Laptop mitbringen! Weitere 15 Plätze gibt es online. Die Übertragung erfolgt via Zoom.
 
Im Detail
  • Hintergrund und Zielsetzung
  • Quellen der durchsuchbaren Entscheidungen
  • Anpassung der Funktionen : Suchbare Textbereiche, suchbare Herkunftsländer, Voreinstellungen für wiederkehrende Suchabfragen, KI-Zusammenfassungen wesentlicher Entscheidungsteile, Darstellung der Relevanz zu bestimmten thematischen Inhalten, Abbildung der Entscheidungshistorie (BVwG, VfGH und VwGH) pro „Person“, Kooperationsmöglichkeiten
  • Nutzung in der Praxis: Beispiele konkreter Anfragen und Nutzung der Plattform zur Beantwortung spezifischer Fragen. Gerne können konkrete Recherchefragen bereits im Vorfeld eingeschickt werden, um sie gemeinsam im Seminar zu besprechen.
  • Background, Hinweise und Tipps: Verständnis bezüglich der verwendeten Algorithmen schaffen Einführung in die Struktur und die Funktionalität der Website,  Empfehlungen zur optimalen Nutzung und effizienten Suchstrategien.
  • Ausblick auf weitere geplante Funktionen und Diskussion über mögliche Verbesserungen der Plattform basierend auf Nutzererfahrungen.

Zielgruppe: Anwält:innen, Rechtsberater:innen, NGOs, Ehrenamtliche und Institutionen im Asylbereich, sowie rechtswissenschaftliche Forscher:innen.

Ziel: Effizientere Recherche von Judikatur und Nachweisen

Methode: Vortrag und praktisches Ausprobieren des Tools

Voraussetzungen:  Praxis in der Erstellung von Rechtsmitteln günstig

Bezüglich Förderungen und Ermäßigungen siehe Seminare allgemein.

Kontakt und Information

Bild Marion Kremla mit Link zur Seite von Marion KremlaMarion Kremla
T 01 53 212 91 - 13
kremla@asyl.at






Asylrechtnavigator - ein Tool für juristische Recherchen im Asylrecht (hybrid), 20.03.2025

Rechnungsadresse
 
mycap
 






Jetzt spenden Button
Zeit Spenden Button
Newsletter abonnieren Button
asyl aktuella abonnieren button
  
 
Laufzeit: 1.066... Sekunden!