Home | Was wir bewegen | Projekte | LebensLauf

LebensLauf

Am 28. September 2025 geht der LebensLauf der asylkoordination österreich im Kurpark Oberlaa in die achte Runde! Ob 5 km Hauptlauf, Nordic Walking oder Kinderlauf – alle sind willkommen, in den Kategorien männlich*, weiblich* oder non-binary. Setz mit uns ein Zeichen gegen Rassismus und für eine offene Flüchtlingspolitik
Anna Rötzer

Der 8. LebensLauf

 

Sei dabei – beim 8. LebensLauf am 28. September 2025!


Am 28. September 2025 wird der Kurpark Oberlaa wieder zum Treffpunkt für alle, die mit Herz und Haltung laufen. Der LebensLauf der asylkoordination österreich geht in seine achte Runde und lädt dich ein, gemeinsam ein Zeichen für Solidarität, Vielfalt und Menschlichkeit zu setzen.

Der LebensLauf ist mehr als ein sportliches Event – er ist Bewegung gegen Vorurteile und Rassismus. Hier treffen Laufbegeisterte auf engagierte Menschen, die sich für eine offene und faire Gesellschaft stark machen.
 

Laufen, Walken, Mitmachen


Auch 2025 stehen wieder drei Bewerbe zur Auswahl: der 5 km lange Hauptlauf, der Nordic Walking Bewerb und der 1 km Kinderlauf. Alle Bewerbe finden in den Kategorien männlich*, weiblich* und non-binary statt. Dabei sein können alle – unabhängig von Tempo, Geschlecht, Herkunft oder Alter.

Im Mittelpunkt steht nicht die Bestzeit, sondern das Miteinander. Ob du alleine läufst, mit Freund:innen oder im Firmenteam – du bist herzlich willkommen.
 

Ein Tag voller Energie und Begegnung


Rund um die Strecke erwartet dich ein Rahmenprogramm voller guter Stimmung. Der Kurpark Oberlaa wird zum Ort der Begegnung, an dem Sport, Solidarität und Lebensfreude zusammenkommen.
 

Deine Teilnahme wirkt


Wie jedes Jahr fließen alle Einnahmen, also der Erlös aus Startgeld und T-Shirts, gänzlich in die Arbeit der asylkoordination österreich. Wir setzen uns in diversen Projekten und vor allem auch durch intensive Advocacy- und Lobbyingarbeit für die Rechte von Asylsuchenden ein. Durch unser breites Bildungsangebot wirken wir außerdem der Verbreitung von Rassismus und Vorurteilen entgegen. Laufe oder walke mit, werde Pat:in oder hilf freiwillig, damit wir auch in Zukunft weiter an unseren Projekten arbeiten können. Setze dich mit uns für Empowerment von Geflüchteten und gegen die Verbreitung von Falschinformation und Hass ein!
 

Für Organisationen & Unternehmen


Firmen und Organisationen sind herzlich eingeladen, sich aktiv am LebensLauf zu beteiligen – sei es durch ein gemeinsames Firmenteam oder durch freiwilliges Engagement im Rahmen von Corporate Volunteering. Eure Mitarbeiter:innen können uns vor, während oder nach dem Event tatkräftig unterstützen. Wenn euer Unternehmen interessiert ist, meldet euch einfach unter lebenslauf@asyl.at – wir freuen uns über jedes Engagement.
Alle Infos auf einen Blick

Der LebensLauf ist längst ein Fixpunkt im Wiener Laufkalender – und wir freuen uns sehr, wenn du 2025 Teil dieser besonderen Bewegung wirst
 

LebensLauf - Ablauf

Alle weiteren Details zu Strecke, Preisen, Startzeiten, Kategorien und zur Anmeldung findest du im Bereich Lauf 2025 auf unserer Website.

Gestartet wird mit dem - im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms stattfindenden - Kinderlauf, dem der Hauptlauf folgt. Abschluss des LebensLaufs bildet der Nordig Walking Bewerb. Anmeldungen sind in den Kategorien männlich, weiblich und non-binary möglich. Der Kinderlauf ist 1km lang. Alle anderen Bewerbe - samt Teamlauf - finden über 5km lange Strecken statt.
Im Mittelpunkt des LebensLaufs steht das Miteinander. Alle sind willkommen und alle sind erwünscht - Inklusion hat einen großen Stellenwert. Daher ist die asylkoordination österreich bemüht, durch die verschiedenen Bewerbsarten für jede:n die passende Kategorie anzubieten. Außerdem sind alle Läufe barrierefrei.

Der LebensLauf verbindet Menschen und bringt das Beste unserer Vielfalt hervor. Egal, ob du alleine läufst, mit Freund:innen und Familie oder im Team deines Unternehmens - gemeinsam setzten wir ein Zeichen der Solidarität und zeigen, dass gemeinsam Berge versetzt werden können.

Was wir mit Eurer Unterstützung alles schaffen, seht ihr auf dieser unserer Website.
Viel Spaß beim Surfen und Schmökern.

Haben wir dein Interesse geweckt? Die tollen Fotos vom letzten Mal gibt's hier. In Kürze findet ihr auch die von 2024 online!



Der LebensLauf ist ein Teilprojekt von Sport verbindet: gemeinsam trainieren, gemeinsam laufen - Integration durch gemeinsamen Sport, gefördert von:

 

 

Wir bedanken uns für die Unterstützung von:




Kontakt und Information


Das LebensLauf Team der asylkoordination
T +43 1 53 212 91
lebenslauf@asyl.at
 









  
 
Laufzeit: 1.158... Sekunden!