Buchpräsentation: 20 Jahre Grundversorgung, 21.01.2025
Dienstag, 21. Jänner 2025, 19:00 Uhr
Ort: Depot Wien, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Ort: Depot Wien, Breite Gasse 3, 1070 Wien
Gäste
Dani Krois, Edith Meinhardt, Shokat Walizadeh
Moderation
Herbert Langthaler
Buchpräsentation
20 Jahre Grundversorgung - Grund zur Sorge?
Herausgegeben von Dani Krois, Herbert Langthaler und Lisa Sommerauer, erschienen im Löcker Verlag, 2024
Die Einführung der Grundversorgung 2004 war ein großer Schritt in Richtung menschenwürdiger Unterbringung und Versorgung von Schutzsuchenden in Österreich.
Abschreckung durch Obdachlosigkeit, Willkür und Intransparenz sollten ein Ende haben. Inzwischen sind 20 Jahre in Land gezogen. Anfängliche Kinderkrankheiten haben sich zu dauerhaften Missständen verfestigt. Zu wenig Mittel, mangelndes Eingehen auf Bedürfnisse von besonders vulnerablen Gruppen und unterschiedliche Standards, je nach Bundesland. Zuletzt wurden Diskussionen zu Bezahlkarte und Arbeitspflicht wieder zu Wahlkampfthemen.
In 20 Jahre Grundversorgung geben Wissenschafter:innen, Journalist:innen, Praktiket:innen, politisch Verantwortliche und nicht zuletzt Grundversorgte selbst einen umfassenden Einblick in dieses politisch höchst aufgeladene Feld der Sozialarbeit.
Dani Krois, Edith Meinhardt, Shokat Walizadeh
Moderation
Herbert Langthaler
Buchpräsentation
20 Jahre Grundversorgung - Grund zur Sorge?
Herausgegeben von Dani Krois, Herbert Langthaler und Lisa Sommerauer, erschienen im Löcker Verlag, 2024
Die Einführung der Grundversorgung 2004 war ein großer Schritt in Richtung menschenwürdiger Unterbringung und Versorgung von Schutzsuchenden in Österreich.
Abschreckung durch Obdachlosigkeit, Willkür und Intransparenz sollten ein Ende haben. Inzwischen sind 20 Jahre in Land gezogen. Anfängliche Kinderkrankheiten haben sich zu dauerhaften Missständen verfestigt. Zu wenig Mittel, mangelndes Eingehen auf Bedürfnisse von besonders vulnerablen Gruppen und unterschiedliche Standards, je nach Bundesland. Zuletzt wurden Diskussionen zu Bezahlkarte und Arbeitspflicht wieder zu Wahlkampfthemen.
In 20 Jahre Grundversorgung geben Wissenschafter:innen, Journalist:innen, Praktiket:innen, politisch Verantwortliche und nicht zuletzt Grundversorgte selbst einen umfassenden Einblick in dieses politisch höchst aufgeladene Feld der Sozialarbeit.