Rechtsweg Asyl

Der Workshop vermittelt einen realistischen Einblick in das Asylverfahren und bietet Raum für Gespräche über globale Fluchtbewegungen und die Rolle Europas.
Der Workshop gibt einen Einblick zum Thema Asylrecht und Asylverfahren. Es handelt sich dabei um ein Planspiel, in dem die Teilnehmer:innen die Etappen des Asylverfahrens durchlaufen. Die vielen Facetten des Asylverfahrens und der Behördenpraxis werden so besser verständlich und durch konkretes Handeln nachvollziehbarer. Asyl- und Fremdengesetze können in ihren konkreten alltäglichen Auswirkungen erlebt werden.
Im Anschluss an das Planspiel reflektieren die Schüler:innen ihre Erfahrungen, Eindrücke und Gefühle. Die Trainer:innen beantworten offene Fragen und leiten eine Gruppendiskussion zu globalen Fluchtbewegungen, die Rolle Europas und Österreichs bei der Aufnahme von Schutzsuchenden an.
Altersstufe: ab 14 Jahren
Schulart: Berufsschule · Allgemeinbildende höhere Schule · Berufsbildende mittlere Schule · Berufsbildende höhere Schule
Buchbar in: Burgenland (in ausgewählten Bezirken) · Niederösterreich (in ausgewählten Bezirken) · Wien
Dauer und Umfang: 3 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten), maximal 30 Schüler:innen
Benötigtes Equipment: Klassenraum oder anderer Raum mit mindestens sieben beweglichen Tischen
Die Schulworkshops werden gefördert vom Sozialministerium, ÖEAD und Stadt Wien - MA17

Im Anschluss an das Planspiel reflektieren die Schüler:innen ihre Erfahrungen, Eindrücke und Gefühle. Die Trainer:innen beantworten offene Fragen und leiten eine Gruppendiskussion zu globalen Fluchtbewegungen, die Rolle Europas und Österreichs bei der Aufnahme von Schutzsuchenden an.
Altersstufe: ab 14 Jahren
Schulart: Berufsschule · Allgemeinbildende höhere Schule · Berufsbildende mittlere Schule · Berufsbildende höhere Schule
Buchbar in: Burgenland (in ausgewählten Bezirken) · Niederösterreich (in ausgewählten Bezirken) · Wien
Dauer und Umfang: 3 Unterrichtseinheiten (à 50 Minuten), maximal 30 Schüler:innen
Benötigtes Equipment: Klassenraum oder anderer Raum mit mindestens sieben beweglichen Tischen
Die Schulworkshops werden gefördert vom Sozialministerium, ÖEAD und Stadt Wien - MA17



Buchung Schulworkhops:
über das Formular unten oder schule@asyl.at
Kontakt und Information

T 01 53 212 91 - 12
kandlbauer@asyl.at

T 01 53 212 91 - 22
pircher@asyl.at
Ich möchte den Workshop Rechtsweg Asyl buchen.