Rechtsberatung - Netzwerke

Die asylkoordination österreich leitet zwei Netzwerke, in deren Meetings sich Vertreter:innen von Rechtsberatungen und Rechtsvertretungen regelmäßig austauschen. Im TURBÖ-Netzwerk sind allgemeine unabhängige Rechtsberatungen vertreten. Zudem wird gemeinsam mit dem UNHCR mehrmals jährlich ein Austauschtreffen für Rechtsvertreter:innen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen abgehalten.
Lisa Wolfsegger
TURBÖ (Tatsächlich unabhängige Rechtsberatung Österreichs)
Im TURBÖ-Netzwerk treffen sich einmal monatlich alle nichtstaatlichen, für Klient:innen kostenlose Rechtsberatungs- und Rechtsvertretungsstellen. Themen sind die aktuelle Judikatur und aktuelle Problemfelder.In der asylkoordination österreich ist Lukas Gahleitner-Gertz verantwortlich für die Betreuung dieses Netzwerks.
Austauschtreffen für Rechtsvertreter:innen von unbegleiteten Kindern und Jugendlichen

Da die Rechtsvertretung von Fluchtwaisen in Österreich je nach Bundesland unterschiedlich organisiert ist, nehmen an den Treffen Anwält:innen, Behördenvertreter:innen und NGO-Vertreter:innen teil.
Seit 2022 finden diese Treffen sowohl im Büro der asylkoordination österreich als auch online via Zoom statt.
Auf Seiten der asylkoordination österreich betreut Lisa Wolfsegger dieses Netzwerk.
Kontakt und Information
TURBÖ
Lukas Gahleitner-Gertz
T 01 53 212 91 - 15
gahleitner@asyl.at
Rechtsvertreter:innen unbegleitete Minderjährige
Lisa Wolfsegger
T 01 53 212 91 - 16
wolfsegger@asyl.at
TURBÖ

T 01 53 212 91 - 15
gahleitner@asyl.at
Rechtsvertreter:innen unbegleitete Minderjährige

T 01 53 212 91 - 16
wolfsegger@asyl.at