
Die asylkoordination sucht
PatInnen für das Patenschaftsprojekt connecting people
Erster Schritt zur Patenschaft ist die Teilnahme an einem Infoabend.
NÄCHSETER INFOABEND
Donnerstag, 21.Februar,
18:00 - ca 19:30
Burggasse 81/7, 1070 Wien
Anmeldungen unter office@connectingpeople.at
#YourVoteOurFuture
KAMPAGNE
Wahl zum EU-Parlament
am 25. Mai 2019
FAIRNESS im Asylverfahren
Der engagierte Pate Wolfgang Salm veröffentlicht fragwürdige Textpassagen aus Protokollen und Bescheiden des BFA.
Textperlen finden Sie unter:
http://www.fairness-asyl.at/
PETITION
Gegen die Abschiebungen unserer zukünftigen Fachkräfte
Vielen Asylwerbern, die einen Lehrplatz bekommen haben, droht die Abschiebung. Dagegen gibt es Widerstand. Eine Möglichkeit: die Petition unterschreiben.
Das war der LebensLauf
Infovideos In Arabisch,
Farsi und Somali
Engagiert gegen
Abschiebungen nach Afghanistan
Kampagne #SicherSein
PatInnen für das Patenschaftsprojekt connecting people
Erster Schritt zur Patenschaft ist die Teilnahme an einem Infoabend.
NÄCHSETER INFOABEND
Donnerstag, 21.Februar,
18:00 - ca 19:30
Burggasse 81/7, 1070 Wien
Anmeldungen unter office@connectingpeople.at
#YourVoteOurFuture
KAMPAGNE
Wahl zum EU-Parlament
am 25. Mai 2019

FAIRNESS im Asylverfahren
Der engagierte Pate Wolfgang Salm veröffentlicht fragwürdige Textpassagen aus Protokollen und Bescheiden des BFA.
Textperlen finden Sie unter:
http://www.fairness-asyl.at/
PETITION
Gegen die Abschiebungen unserer zukünftigen Fachkräfte
Vielen Asylwerbern, die einen Lehrplatz bekommen haben, droht die Abschiebung. Dagegen gibt es Widerstand. Eine Möglichkeit: die Petition unterschreiben.


Das war der LebensLauf
Infovideos In Arabisch,
Farsi und Somali

Abschiebungen nach Afghanistan
Kampagne #SicherSein
Asyl braucht Öffentlichkeit
asylkoordination österreich vernetzt, bildet fort, informiert, greift ein, setzt Projekte um
asylkoordination österreich vernetzt, bildet fort, informiert, greift ein, setzt Projekte um
AKTUELL
Abschiebungen trotz Eskalation im Bürgerkrieg
asylkoordination hofft auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Fiedmann-Preis für langjährige Vernetzung der Psychotherapieangebote für Flüchtlinge
Problematische Strukturen und eine allmächtige Beamtin
asylkoordination alarmiert: Kinderflüchtlinge weiter Waldhäusl ausgeliefert
Niederösterreich verstößt mit der Internierung von Kinderflüchtlingen gegen internationales Recht (PA 29. November 2018)
Bürgerinitiative fordert Aufenthaltsrecht für neue „Familienmitglieder“ (PA 5. September 2018)
Keine interne Flucht- oder Schutzalternative (PA 4. September 2018)
asylkoordination kritisiert die neuerlichen asylrechtlichen Verschärfungen (PA 1. September 2018)
asylkoordination verurteilt weitere Desintegration von AsylwerberInnen
Diakonie empfiehlt raschen Umstieg ins NAG
Gemeinsame Erklärung österreichischer Hilfsorganisationen
asylkoordination begrüßt VfGH-Entscheidung (PA 12. März 2018)
UnterstützerInnen und PatInnen legen Entwurf für ein erweitertes Bleiberecht vor
Agenda Asyl Punktuation zum Regierungsprogramm
Liste der Wünsche und Begehrlichkeiten zur Unterminierung des Asylrechts
Ehrenamtliche, PatInnen, MentorInnen für Anerkennung von Integration, gegen Abschiebungen
SEMINARE 2019
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können wir ab sofort gratis Schulworkshops anbieten
INFO-VIDEOS FÜR FLÜCHTLINGE
Abschiebungen trotz Eskalation im Bürgerkrieg
asylkoordination hofft auf Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Fiedmann-Preis für langjährige Vernetzung der Psychotherapieangebote für Flüchtlinge
Problematische Strukturen und eine allmächtige Beamtin
asylkoordination alarmiert: Kinderflüchtlinge weiter Waldhäusl ausgeliefert
Niederösterreich verstößt mit der Internierung von Kinderflüchtlingen gegen internationales Recht (PA 29. November 2018)
Bürgerinitiative fordert Aufenthaltsrecht für neue „Familienmitglieder“ (PA 5. September 2018)
Keine interne Flucht- oder Schutzalternative (PA 4. September 2018)
asylkoordination kritisiert die neuerlichen asylrechtlichen Verschärfungen (PA 1. September 2018)
asylkoordination verurteilt weitere Desintegration von AsylwerberInnen
Diakonie empfiehlt raschen Umstieg ins NAG
Gemeinsame Erklärung österreichischer Hilfsorganisationen
asylkoordination begrüßt VfGH-Entscheidung (PA 12. März 2018)
UnterstützerInnen und PatInnen legen Entwurf für ein erweitertes Bleiberecht vor
Agenda Asyl Punktuation zum Regierungsprogramm
Liste der Wünsche und Begehrlichkeiten zur Unterminierung des Asylrechts
Ehrenamtliche, PatInnen, MentorInnen für Anerkennung von Integration, gegen Abschiebungen
SEMINARE 2019
In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland können wir ab sofort gratis Schulworkshops anbieten
INFO-VIDEOS FÜR FLÜCHTLINGE